Tauchwasserpumpe

Was ist eine Tauchwasserpumpe?

Unterwasserpumpen sind Hydraulikpumpen, die in Fällen eingesetzt werden, in denen die Pumpe in eine Flüssigkeit getaucht werden muss, um sie zu pumpen und abzusaugen.

Einige der häufigsten Anwendungen sind im Bausektor: Entwässerung von überfluteten Räumen, Transport von Wasser, Abwasserentnahme oder Abwasserpumpen.

Welche Arten von Tauchpumpen gibt es?

Wir können Tauchwasserpumpen nach der Art der zu pumpenden Flüssigkeit einteilen:

  • Tauchpumpen für sauberes Wasser: Sie eignen sich am besten für die Bewässerung durch Tropfen oder Sprühen sowie für die häusliche und landwirtschaftliche Versorgung.
  • Tauchpumpen für Abwässer: Dies sind die idealen Pumpen für die Entwässerung von Klärgruben, Schwimmbecken, Infiltrationswässern oder sonstigen zu behandelnden Wässern.

Wie funktioniert eine Tauchwasserpumpe?

Wie der Name schon sagt, funktionieren Tauchwasserpumpen nur, wenn die Pumpe in die zu pumpende Flüssigkeit getaucht wird. Aus diesem Grund ist der Motor im Inneren der Pumpe abgedichtet und beschichtet, um die Korrosion der inneren Elemente zu verhindern.

Die kinetische Energie, die in der Pumpe erzeugt wird, ermöglicht es, das Wasser durch eine Schlauchleitung an die Oberfläche zu bringen.